Inhalt des Dokuments
Huhnt, W. (2011): Können Prozesse algorithmisch abgeleitet werden? Status des Forschungsprojektes „IT für Bauprozesse“, Vortrag und Paper - DVP Frühjahrstagung, ISBN: 978-3-937130-33-0
Kochendörfer, B.; Huhnt, W.; Pabst, L.; Richter S.(2011): Teilprozesse als Grundlage zur Modellierung der Bauplanung, Vortrag und Paper - 2. IBW Workshop Simulation von Uikatprozessen, ISBN: 978-3-86219-096-6
Kochendörfer, B. (2011): Wozu kann die Modellierung von Planungsprozessen dienen? - Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rainer Schach, ISBN: 978-3-86780-224-6
Huhnt, W. and
Richter, S.
(2010): Visualization of construction process models,
in: TIZANI, W.(Editor): Computing in Civil and Building
Engineering, Proceedings of the International Conference, 30
June-2 July, Nottingham, UK, Nottingham University Press, Paper 18, p.
35,
ISBN 978-1-907284-60-1
www.engineering.nottingham.ac.uk/icccbe/proceedings/html/18.htm
[1]
Huhnt, W.; Olbrich, L.; Fedotov, V.;
Enge, F. and Richter, S.
(2010): Implementation Concept
of a Versioning Approach for Civil Engineering Process Models, in:
Pokojski, J. et al (eds.): New World Situation: New Directions in
Concurrent Engineering, Proceedings of the 17th ISPE International
Conference on Concurrent Engineering, Springer, London, 2010, pp.
529-538, ISBN 978-0-85729-023-6,
www.springerlink.com/content/u377j7823jq38063/ [2]
Huhnt, W. and Richter, S. (2010): Eine Modellierungsmethodik für Ausführungsterminpläne im Praxistest, Nubau, Weimar
eedings/html/18.htm
3/